KiQu-Portal

Das KiQu-Portal unterstützt Sie bei …

  • Sparen Sie Zeit mit druckfertigen Arbeitsvorlagen für die Selbstbewertung und Elternbefragung!
  • Stellen Sie den Richtigen die richtigen Fragen! Getrennte Themenpakete für Pädagog*innen und Leitungen helfen Ihnen, den richtigen Ansprechpartner zu finden.
  • Systematisieren Sie Ihre Qualitätsarbeit! Zusätzliche Erläuterungen zu den Fragen und Themenpaketen helfen Ihnen bei der gezielten Themenauswahl und -planung

  • Erfassen Sie systematisch Ergebnisse der Selbstbewertung und Elternbefragung!
  • Dokumentieren Sie Feststellungen zum Istzustand zur Begründung der Bewertung!
  • Legen Sie Maßnahmen mit Terminen und Verantwortlichkeiten fest und behalten Sie sie im Überblick!
  • Ordnen Sie Feststellungen und Maßnahmen Kategorien, z.B. Konzepte/Planung, Organisation/Führung, Personalqualifikation/-motivation, Ausstattung/Investition zu und erleichtern Sie sich somit Ihre Schlussfolgerungen.

  • Generieren Sie Berichte anhand der vorgenommenen Dokumentation per Knopfdruck!
  • Erstellen Sie beliebig Maßnahmelisten für unterschiedliche Zeiträume oder verantwortliche Personen!

Die Programme und die Datenbank sind jeweils auf einem USB-Datenstick gespeichert. Damit ist keine Installation des Programms notwendig und Sie können jederzeit an jedem Ort die Daten nutzen.

Die KiQu-Software arbeitet mit einer Windows-Oberfläche und den üblichen Funktionen. Spezielle Vorkenntnisse sind daher nicht notwendig! Allerdings sollten die Nutzer über grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit einem PC verfügen. 

Erste Schritte bei Ihnen vor Ort

Unsere Mitarbeiter*innen des KiQu-Servicebüros richten Ihnen vor Ort die Anwendung (soweit notwendig) ein und unterstützen die Nutzer*innen mit einer kurzen Einführung bei den ersten Schritten.

Ab dann können die berechtigten Personen ihren Datenstick an der USB-Schnittstelle des PCs oder Notebooks anschließen. Nach Eingabe des Kennwortes kann die Arbeit beginnen!

technische Anforderungen

  • Windows XP oder besser (z.B. Windows Vista, Windows 7, Windows 10)
  • freier Speicher (ca. 50 MB für maximal 7 Datensicherungen)
  • freie USB-Schnittstelle
  • Drucker empfohlen

weitere Details zur Software

  • Softwareplattform: Microsoft SQL Server 2005 Compactbank
  • Datenträger: USB-Stick und Festplatte für Sicherheitskopien
  • Daten-Verschlüsselung: 256 bit

Alle Daten auf dem Stick sind verschlüsselt und ohne Kennwort nicht lesbar.

Bei der ersten Verwendung des Programms auf einem PC oder Notebook entscheiden Sie, in welchem Verzeichnis auf der Festplatte des Rechners die jeweilige Sicherheitskopie der Daten gespeichert werden soll. Sollte der Datenstick verloren gehen, können mit einem Ersatz-Datenstick die Daten verlustfrei wiederhergestellt werden.

In der Datenbank werden keinerlei kinder- oder elternbezogene Daten gespeichert oder ausgewertet. Daten aus Elternbefragungen werden ausschließlich anonym verarbeitet. Für Auswertungen Externer KiQu-Evaluationen werden ausschließlich anonymisierte Daten verwendet.

Für jede Kita bzw. jeden Träger wird speziell ein Datenstick generiert, der jeweils auch nur die Daten der Kita / des Trägers bearbeiten kann, für die er eingerichtet wurde. Damit sind z. B. auch bei Mitarbeiterwechsel oder unberechtigt angefertigten Kopien ungewollte Dateneinsichten durch Dritte ausgeschlossen.

Ersatz bei Verlust oder Beschädigung des KiQu-Datensticks

Bei Verlust oder Beschädigung des Datensticks kann auf Anfrage der oder des jeweiligen Verantwortlichen vom KiQu-Servicebüro ein Programmdouble (mit gleichen Rechten wie das Original) auf einem neuen Datenträger erstellt werden, mit dem die Sicherheitskopie von dem als letzten verwendeten Rechner wiederhergestellt werden kann.

Jährliche Sicherheitskopie Ihres KiQu-Portals

Aus aktuellem Anlass (Vandalismus in einer Kindereinrichtung und Vernichtung durch Brand von Laptop und KiQu-Datenstick) möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, jährlich eine Sicherheitskopie Ihrer KiQu-Datenbank bei uns zu hinterlegen. Sollten Sie diese beanspruchen wollen, wenden Sie sich an das KiQu-Servicebüro.


Unabhängig von den Angeboten können Sie Kontakt zum KiQu-Servicebüro aufnehmen, um Qualifikationen abzustimmen.